Nicht komisch, sondern interessant
Nicht komisch, sondern interessant war der Gedankenanstoß, den uns Steffie in ihrer Rede mit auf den Weg gab. Sich nicht über das Verhalten anderer Menschen wundern, sondern versuchen zu verstehen, wie sie ticken, nach welchen Werten sie handeln und warum sie tun was sie tun. Als Basis hierfür erklärte Steffie das Sinus-Milieu-Modell.Pure Motivationsenergie hinterließ Thomas…
Vorstandswahlen 2022/2023
Ihr habt gewählt und so sieht unser neuer Vorstand im Toastmasterjahr 2022/2023 aus. President: Ivo LubePast-President: Maria JünkerVP Education: Georg FickVP Membership: Oskar AdamVP PR: Thomas PargenSchatzmeister: Dimitry PribilSchriftführerin: Samira Gütlein-SeibelSaalmeisterin: Androniki Karathanassi Ein Glückwunsch an alle neu gewählten Vorstandsmitglieder und ein Dank an die Mitglieder, die im vergangenen Jahr unseren Club so erfolgreich geleitet…
Es ist egal, wer vor Dir steht, wenn Du weißt, wer hinter Dir steht
Das Motto des Abends „ES IST EGAL, WER VOR DIR STEHT, WENN DU WEIßT – WER HINTER DIR STEHT“ erklärte unsere Präsidentin Maria aus der Perspektive der Ethnologie und Soziologie mit Stärke durch Gemeinschaft. Gemeinschaft, die wir vielseitig als Toastmasters im Kleinen genießen und Krisen, die alle global gemeinsam meistern. AUTORIN: Samira Gütlein-Seibel Dimitry hielt…
Ein Urlaub und zwei Mordversuche
„Ein Urlaub und zwei Mordversuche“ war das Thema der sehr persönlichen Rede von Ivo Lube bei unserem Toastmasters-Treffen des Rhetorik Club Wiesbaden im Hilde-Müller-Haus. Er schilderte den knapp 20 Zuhörern, darunter fünf Gäste, die zum ersten Mal teilnahmen, wie er und seine Frau bei einem Urlaub in Frankreich zweimal von Mosquitos heftig belästigt und gestochen…
Malerische Impressionen und rhetorische Herausforderungen
„Aus einem kleinen Anfang entspringen alle Dinge“, gab uns Maria aufmunternd für diesen Toastmaster-Abend mit auf den Weg. Und es wurde – wie schon so oft – wieder ein schöner und großer Abend. AUTORIN: Brigitta Buschmann-Frisch Unser Toastmaster Ivo leitete den Abend elegant mit dem bezaubernden Motto „Sprache ist Malerei für das Ohr“ ein, das…
Flammende Reden
„In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst“, so das Motto des Abends beim beim Treffen des Rhetorik Club Wiesbaden am 06.04. im Sombrero Latino. AUTOR: Thomas Pargen Wie gewohnt sehr professionell, kurzweilig und unterhaltsam führte dieses Mal Frank Lenßen in der Rolle des Toastmastes durch den Abend, Arroganz kann hilfreich sein Brigitta…
Empathie und Verstörung
Wenn es einen fünften Mittwoch im Monat gibt, werden wir durch ansprechende Workshopthemen unserer Club-Mitglieder inspiriert. Dieses mal hat Thomas uns Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) vermittelt. AUTORIN: Samira Gütlein-Seibel Vier Begriffe waren in diesem Zusammenhang wichtig, sich kommunikativ feiner auf Gesprächspartner einzulassen: Kalibrieren – meint die Fähigkeit, nonverbale Signale wahrzunehmen und so den wahren…
Volles Haus und viele Gäste
Unter dem Motto „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ begrüßte uns die Präsidentin Maria zu einem weiteren gelungenen Clubabend. Frei nach diesem Motto übernahm Thomas als noch recht junges Mitglied des Rhetorik Clubs für diesen Abend die verantwortungsvolle Rolle des Toastmasters des Abends. In seiner eleganten Anmoderation erinnerte er uns an die vereinbarten…
Hoffnung
Unsere Präsidentin hat das Motto des Abends kraftvoll der Hoffnung gewidmet. Unser natürlicher Widerstand, sich der aktuellen Situation zu stellen, mag vielleicht darin liegen, dass wir der Realität gegenüber nicht neutral eingestellt sind. Wir bevorzugen unsere persönliche Wahrheit und setzen auf Hoffnung. Hoffnung auf Vernunft – dass war am 2. März unser Credo. Vielen Dank…