• Toastmasters Weihnachtsfeier

    Toastmasters Weihnachtsfeier

    Ein munteres Zusammenkommen der Wiesbadner Toastmasters, wo von Analphabeten, über Borstenwürmer bis zum Finanzamt alles dabei war! Autor: Alexandra Werther Wie üblich eröffnete Ivo den Abend, begrüßte alle anwesenden Toastmaster und Gäste und begann sogleich mit einem Rückblick. Vor drei Jahren war die Weihnachtsfeier ausgefallen, dann kam Corona, sodass diese im darauffolgenden Jahr nur virtuell…


    mehr…

  • Fußball-Weltmeisterschaft

    Fußball-Weltmeisterschaft

    Fußball-Weltmeisterschaft war das Wort des Tages beim Clubabend des Toastmaster Rhetorikclubs Wiesbaden am 07.12. im Sombrero Latino in der Adolfstraße 3. Was aber hat eine Fußball Weltmeisterschaft mit den Themen Rhetorik und selbstbewusst vor Menschen sprechen zu tun? Das ist ganz einfach, wie uns Thomas Pargen erklärte. Genauso wie zum Beispiel Deutschland bei der Fußball…


    mehr…

  • Den Mutigen gehört die Welt

    Den Mutigen gehört die Welt

    Anders als sonst, aber genauso einladend, begrüßte uns am vergangenen Mittwoch das Vorstandsmitglied Georg zu unserem abendlichen Treffen. Ivo, unser Präsident, der erkrankt war -an dieser Stelle sende ich im Namen aller Anwesenden die allerbesten Genesungswünsche-konnte uns leider nicht willkommen heißen. Autor: Cordelia Becker-Werner Die bezaubernde Steffi führte uns dann aber mit ihrer gewohnt warmherzigen…


    mehr…

  • Raus aus der Komfortzone!

    Raus aus der Komfortzone!

    Raus aus der Komfortzone und rein in den Rhetorik Club Wiesbaden. Seit Juli und mit Beginn des neuen Vorstandsjahres sind bereits 4 neue Mitglieder unserem Club beigetreten, die entschlossen genau dieses getan haben. Autor: Georg Fick Mit 2 Ice Breaker Reden sowie einer Premiere als Toastmasterin des Abends wurden bei unserem Club Abend mindestens 3…


    mehr…

  • Mut ist berauschend

    Mut ist berauschend

    Mit den Worten »Mut ist berauschend« eröffnete unsere Toastmasterin des Abends Anja unser abendliches Treffen. Inzwischen in dieser Rolle routiniert, “berauschte” sie uns mit einer gelungenen und abwechslungsreichen Moderation des Abends. AUTOR: Ivo Lube Maria bot uns als Wort des Abends “Konotation” an. Ein sehr interessantes Wort, das es bei vielen der Anwesenden weder im…


    mehr…

  • Wieder im Sombrero Latino

    Wieder im Sombrero Latino

    Unser Treffen wurde wegen des kalten Wetters wieder insSombrero Latino zurückverlegt. Autor: Dmitry Pribil Georg hielt seine erste Rede nach seinem Urlaub mit dem Titel „Hallo Welt!“, wo er auf die Körpersprache und Gestik besonders geachtet hatte. Die zweite vorbereitete Rede wurde von Thomas gehalten. Er erklärte uns mit sehr einfachen Worten eine unglaublichkomplexe volkswirtschaftliche…


    mehr…

  • Von einer inexistenten Klimaanlage, einem Männerclub, Handkäse mit Musik und anderen Kuriositäten

    Von einer inexistenten Klimaanlage, einem Männerclub, Handkäse mit Musik und anderen Kuriositäten

    Mit einem bunten Bouquet an Themen und einer erfreulich großen Anzahl an Gästen lauschten wir interessanten und humorvollen Redebeiträgen, sowie wertvollem und wohlwollendem Feedback im „Club der netten Richter“. AUTORIN: Alexandra Perutelli Turnage Bei herbstlichen Temperaturen bezogen die Toastmasters mit ihren Gästen noch einmal mutig Stellung auf der Dachterrasse des Hilde-Müller-Hauses, wo unser Präsident Ivo…


    mehr…

  • Herr: Es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß

    Herr: Es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß

    Passend zum meteorologischen Herbstbeginn hatte unser Präsident den Anfang des Gedichts »Herbsttag« von Rainer Maria Rilke als Motto des Tages vorgegeben. Das es langsam Herbst wird, merkten wir auch an der früh einsetzenden Dunkelheit auf der Dachterrasse des Hilde-Müller-Haus. AUTOR: Ivo Lube David hielt seine erste längere Rede mit dem Titel „Bist du dir da…


    mehr…

  • Sommerfest der Toastmasters Wiesbaden

    Sommerfest der Toastmasters Wiesbaden

    Am 17.08.2022 feierten die Toastmasters Wiesbaden ihr diesjähriges Sommerfest auf der Dachterrasse des Hilde-Müller-Hauses.


    mehr…