• Ein Rhetorik-Abend – mal anders!

    Ein Rhetorik-Abend – mal anders!

    An dem Rhetorik-Abend des 15.02. war das Programm kein typisches, strikt nach der Agenda des Toastmasters-Clubs. Es gab amüsante Variationen. Anders wie gewöhnt, eröffnete Oliver den Abend mit einem Gedicht „Der Briefmark“ aus dem Jahre 1924, von Joachim Ringelnatz. Autorin: Androniki Karathanassi Die Moderation des Abends, also der Toastmaster des Abends, übernahm Brigitta, die uns…


    mehr…

  • Robinson-Crusoe-Tag in Rhetorik Club Wiesbaden

    Robinson-Crusoe-Tag in Rhetorik Club Wiesbaden

    Trotz des regnerischen Wetters war der Saal mit vielen Mitgliedern und zahlreichen neuen Gesichtern gefüllt. Der 1. Februar ist, wie wir in der Eröffnungsrede des Präsidenten erfahren haben, der Robinson-Crusoe-Tag. Autor: Dimitry Pribil Dieser Abend wurde durch Helenas einzigartiges Debüt als Moderatorin des Treffens zu etwas Besonderem. Mit Charme, Humor und Dynamik hat Helena die…


    mehr…

  • Alles ist schwer, bevor es leicht wird…

    Alles ist schwer, bevor es leicht wird…

    Aber mit dem richtigen Husten-Bonbon ist wenigstens die Stimme gut geölt (Weisheit des Präsidenten). Autor: Thorsten Jung Aufgrund einiger krankheitsbedingter Ausfälle und daraus resultierenden Umstellungen in der Aufstellung der verschiedenen Rollen des Abends durfte Ivo nicht nur Präsident des Toastmasters-Club sein, sondern auch gleich Toastmaster des Abends. Das Motto des Abends war „Alles ist schwer,…


    mehr…

  • Gelungene Fortbildungsveranstaltung für Toastmastervorstände

    Gelungene Fortbildungsveranstaltung für Toastmastervorstände

    „Hybride Wettbewerbe“, „Toastmaster-Software“, „Wettbewerbe auf Clubebene“, „Wie ich einen Nachfolger finden kann“, „Führungsrollen auf Distriktebene“ und „Den Club nach außen hin bekannt machen“ waren am Samstag dem 14.01.2023 die Themen auf der ersten Fortbildungsveranstaltung 2023 für Vorstandsmitglieder der Toastmaster-Rhetorikclubs im Rhein-Main Gebiet, an der ca. 20 Vorstände aus der Region teilnahmen. Veranstaltungsort war der Saalbau…


    mehr…

  • „2023 wird Dein Jahr!“ oder „Was macht die schwarze Katze bei Toastmasters?

    „2023 wird Dein Jahr!“ oder „Was macht die schwarze Katze bei Toastmasters?

    Trotz kleiner Startschwierigkeiten startete der erste Clubabend im neuen Jahr pünktlich um 19:30 Uhr im Sombrero Latino. Vorhang auf für die souveräne Toastmasterin Steffi, die zahlreichen Gäste, die Mitglieder und den Clubpräsidenten Ivo Lube herzlich willkommen hieß. Dieser hatte keine Mühe gescheut, in Rekordgeschwindigkeit Beamer und Leinwand für die erste Präsentation aufzubauen. Autor: Oliver Bayer…


    mehr…

  • Toastmasters Weihnachtsfeier

    Toastmasters Weihnachtsfeier

    Ein munteres Zusammenkommen der Wiesbadner Toastmasters, wo von Analphabeten, über Borstenwürmer bis zum Finanzamt alles dabei war! Autor: Alexandra Werther Wie üblich eröffnete Ivo den Abend, begrüßte alle anwesenden Toastmaster und Gäste und begann sogleich mit einem Rückblick. Vor drei Jahren war die Weihnachtsfeier ausgefallen, dann kam Corona, sodass diese im darauffolgenden Jahr nur virtuell…


    mehr…

  • Fußball-Weltmeisterschaft

    Fußball-Weltmeisterschaft

    Fußball-Weltmeisterschaft war das Wort des Tages beim Clubabend des Toastmaster Rhetorikclubs Wiesbaden am 07.12. im Sombrero Latino in der Adolfstraße 3. Was aber hat eine Fußball Weltmeisterschaft mit den Themen Rhetorik und selbstbewusst vor Menschen sprechen zu tun? Das ist ganz einfach, wie uns Thomas Pargen erklärte. Genauso wie zum Beispiel Deutschland bei der Fußball…


    mehr…

  • Den Mutigen gehört die Welt

    Den Mutigen gehört die Welt

    Anders als sonst, aber genauso einladend, begrüßte uns am vergangenen Mittwoch das Vorstandsmitglied Georg zu unserem abendlichen Treffen. Ivo, unser Präsident, der erkrankt war -an dieser Stelle sende ich im Namen aller Anwesenden die allerbesten Genesungswünsche-konnte uns leider nicht willkommen heißen. Autor: Cordelia Becker-Werner Die bezaubernde Steffi führte uns dann aber mit ihrer gewohnt warmherzigen…


    mehr…

  • Raus aus der Komfortzone!

    Raus aus der Komfortzone!

    Raus aus der Komfortzone und rein in den Rhetorik Club Wiesbaden. Seit Juli und mit Beginn des neuen Vorstandsjahres sind bereits 4 neue Mitglieder unserem Club beigetreten, die entschlossen genau dieses getan haben. Autor: Georg Fick Mit 2 Ice Breaker Reden sowie einer Premiere als Toastmasterin des Abends wurden bei unserem Club Abend mindestens 3…


    mehr…