Sommer, Sonne und schöne Reden
Am Mittwoch, den 21. Juni 2023, dem Tag der Sommer-Sonnenwende, fand der dreizehnte Clubabend des Rhetorik Club Wiesbaden statt. Es war wie immer ein Abend voller interessanter Reden und Lernerfahrungen. Mit 18 Teilnehmern, davon fünf Gästen, war die Atmosphäre lebhaft und positiv. Unser Toastmaster des Abends, Georg, führte uns durch den Abend und sorgte dafür,…
Herausforderungen
Am Mittwochabend vor dem langen Wochenende erwarteten uns und unsere Gäste wieder spannende vorbereite und improvisierte Reden. Die Themen zu Twitch, zum Nichtstun, dem Echt-Jetzt-Moment und die Auseinandersetzung mit Zitaten waren so vielfältig wie wir. Autorin: Clarissa Baehr Jedes Treffen der Toastmasters folgt dem bewährten Programm aus vorbereiten Reden, improvisierten Reden und einem anschließenden wertschätzenden…
Zurück bei Hilde Müller
Nach den langen Wintermonaten, die wir sechs Monate lang im Sombrero Latino verbracht haben, war dies das erste Treffen im Hilde-Müller-Haus. Für die wunderschöne Dachterrasse war es noch ein wenig kühl, daher nutzten wir den Innenraum. Wir freuen uns aber schon sehr, demnächst wieder auf der Dachterrasse zu sitzen und zu reden. “In Dir muss…
Courage!
Es war der letzte Abend in unserem Winterquartier im Sombrero Latino mit der heimeligen Atmosphäre eines Kabaretttheaters. Wie an fast jedem Abend warteten mehrere vorbereitete Reden und einige kurzweilige Stegreifreden-Session auf uns. Autorin: Clarissa Baehr Courage, Mut oder genauer die Beherztheit, etwas tun, war das Wort des Abends für dieses Treffens. Courage braucht es auch,…
Über Bewertungen und Märchenlandschaften!
In dem gut gefüllten Raum im Sombrero Latino aus Mitgliedern und Gästen fand der Rhetorik-Mittwochabend des 5. April statt, welche bereit waren sich den Herausforderungen des Abends zu stellen. Autorin: Androniki Karathanassi Die Agenda wird für jeden Abend vorher ausgefüllt, welche der vorgegebenen Struktur der Toastmaster-Organisation folgt. Eine schnelle Umplanung kommt manchmal auch vor, so…
Feedback mit Struktur
Am 29.03.2023 fand wie immer, wenn es einen 5.Mittwoch im Monat gibt, eine Weiterbildung in unserem Club statt. Autor: Frank Lenßen Dieses Mal ging es darum, wertschätzendes Feedback zu geben, das uns das Mitglied Frank Lenßen (DTM) näher gebracht hat. Dabei war allen Teilnehmenden sehr wichtig, einerseits selbst wertschätzendes und positives Feedback geben zu können,…
Rhetorik Club Wiesbaden erfolgreichster Toastmasterclub im Rhein-Main-Gebiet
Der Rhetorik Club Wiesbaden ist der erfolgreichste Toastmasterclub im Rhein Main Gebiet oder, wie es in der Toastmaster internen Regionaleinteilung genannt wird, der Division F. Den Preis übergab Division Director Peter Blaskoda am 26.03. auf dem Redewettbewerb der Division im Saalbau Gutleut in Frankfurt in Abwesenheit des aktuellen Präsidenten des Rhetorik Club Wiesbaden Ivo Lube…
Ein Abend ausschließlich mit improvisierten Reden
Bei unserem Clubabend am 15.03. haben wir nicht wie üblich vorbereitete und improvisierte Reden geübt sondern ausschließlich improvisierte Reden, oder wie wir es bei Toastmasters nennen, Stegreifreden. Der Grund dafür war, dass wir unseren Raum im Sombrero Latino an diesem Abend erst mit einer Stunde Verspätung beziehen konnten. Da trotzdem ausreichend Zeit war, kam jeder…
Von Meinungsfreiheit und doppelt verschlüsselten Nachrichten
Ein Spion, frisch von der Spion Schule, wird in Alexandras Rede „Das Handwerk des Spions – Teil 1“ von seiner ersten, großen Entdeckung so begeistert, dass er alles vergisst, was er über eine sichere Nachrichtenübertragung gelernt hat. Mühsam, und immer hastiger überlegt er sich alle möglichen Szenarien, seine Entdeckung seinem Auftraggeber mitzuteilen, ohne dabei den…