Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen – man weiß nie, was man kriegt.

(Autor: Rolf Koch, Bild: KI-generiert)

Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen – man weiß nie, was man kriegt. Unter diesem Motto, einer Lebensweisheit aus dem Film Forrest Gump, stand der Clubabend des Rhetorik Clubs Wiesbaden am 21. Mai 2025. Und wie in einer echten Pralinenschachtel hielt auch dieser Abend zahlreiche unerwartete, süße und inspirierende Momente bereit.

Jamal leitete als Toastmaster des Abends mit seiner frisch-charmanten Art durchs Programm. Mit einer sehr persönlichen Geschichte zeigte er die Überraschungen auf, die in der Pralinenschachtel des Lebens stecken können.

Passend zum Thema präsentierte Sarah das Wort des Abends: „Die längste Praline der Welt“. Mit einem Augenzwinkern verband sie damit nicht nur eine berühmte Werbebotschaft, sondern auch wohltuende, tröstliche Augenblicke, die das Leben versüßen.

In der ersten vorbereiteten Rede zeigte Fabian, dass Kommunikation weit über den Austausch von Informationen hinausgeht. Mit Besinnlichkeit, Witz und feiner Ironie legte er dar, wie wichtig echte menschliche Verbindung ist – gerade in einer Welt voller Fakten.

Sabine nahm uns anschließend mit auf eine Zeitreise. Sie hob die Frage „Was ist Welterbe?“ auf die Ebene des Erlebens von Gemeinschaft und das Weitergeben von Werten, Traditionen und Bräuchen. Eine sehr inspirierende Rede von persönlichem Durchhaltewillen und Erfolg.

Das Thema „Pralinen des Lebens“ war für Jason als Stegreifredenmoderator der Ausgangspunkt für acht, teils knifflige, Fragen zum Leben und seinen Wendungen. Belohnt wurde das Publikum von den Stegreifrednern mit Einsichten zu persönlichen Entscheidungsstrategien, mit Erzählungen zu süßen und bitteren Erfahrungen und der konkreten Lösung der Frage, was man mit einer Million Euro tun könne.

Im Anschluss an die Reden berichteten Oliver und Jamal lebendig und sichtlich begeistert von ihren Erlebnissen auf der District95 Conference vom 09.-11. Mai 2025 in Regensburg. Solche Veranstaltungen zeigen, wie inspirierend der Austausch mit gleichgesinnten Toastmasters sein kann – über Länder- und Sprachgrenzen hinweg.

Auch im Rhetorik Club Wiesbaden bieten sich regelmäßig Gelegenheiten, aktiv mitzugestalten. Oliver wies auf die bevorstehende Mitgliederversammlung am 4. Juni 2025 (ausnahmsweise Start um 19:00 Uhr) hin, bei der der neue Vorstand gewählt wird. Eine wunderbare Chance, sich selbst in einer neuen Rolle zu erleben und Verantwortung zu übernehmen.

Es war wieder ein Abend voller Impulse, Lachen und Nachdenklichkeit. Für mich persönlich bleibt das Gefühl, mit mehr Energie gegangen zu sein, als ich gekommen bin – wie nach einem Stück Lieblingsschokolade, das auf der Zunge langsam zergeht und noch für eine Weile eine feine Süße hinterlässt.