• Ein runder Abschluss

    So langsam hat man sich ja daran gewöhnt, an die ganzen Videokonferenzen. Dennoch muss man sich schon aufraffen, wenn dann nach einem Tages-Video-Meeting-Marathon am Abend ein weiteres virtuelles Treffen stattfindet. Aber es lohnt sich! AUTOR: Sabine Erdmann So fühlte es sich für uns zumindest bei unserem letzten Treffen der Toastmaters Wiesbaden am vergangenen Mittwoch an.…


    mehr…

  • Workshop Menemotechnik I

    Workshop Menemotechnik I

    In einem einführenden Workshop lernten wir, wie man mit den Stilmitteln der Geschichte oder des Gedächtnispalastes sich Reden und Listen einprägen kann. AUTOR: Ivo Lube Wie in jedem Monat, der einen fünften Mittwoch zu bieten hat, trafen wir uns am 29. April zu einer Weiterbildungsveranstaltung. Das Thema lautete „Einführung in die Menmotechniken I – Grundlagen…


    mehr…

  • Alles wird digitaler – alles wird wieder gut

    Alles wird digitaler – alles wird wieder gut

    Unter dem Motto „Alles wird digitaler – alles wird wieder gut“ startete unser Clubabend zum 2. Mal virtuell. AUTOR: Maria Jünker Christoph führte uns als Moderation routiniert durch den Abend. Zu Beginn stellt er das Wort des Abends vor: „Durchhalten“. Mit dem Wort soll erreicht werden, dass die Redner*rinnen, in ihrer jeweiligen Rede das Wort…


    mehr…

  • Per Video: Ein Toastmasters Treffen in Zeiten des Coronavirus

    Per Video: Ein Toastmasters Treffen in Zeiten des Coronavirus

    Wir alle mussten erfahren, dass das soziale Leben in Deutschland weitgehend eingeschränkt worden ist um die weitere Ausbreitung des Coronavirus möglichst zu verhindern. Das hätte eigentlich dazu geführt, das unsere Toastmasters Treffen ausgefallen wären. Aber zum Glück gibt es ja das Internet.


    mehr…

  • Area Contest – Wir sind spitze!

    Area Contest – Wir sind spitze!

    Am Samstag, den 29.02.2020 wurde der Area Contest in Mainz ausgetragen. Viele Toastmasters der vier regionalen Clubs Rhetorik Club Mainz, Famous Toastmasters Mainz, World Weavers Club und unser Rhetorik Club Wiesbaden haben sich auf einen spannenden und unterhaltsamen Redenachmittag gefreut. AUTOR: Holger Markgraf Für mich war es doppelt spannend, es war mein erstes Event dieser…


    mehr…

  • Lampenfieber, Verfluchung und wertvolle Tipps

    Lampenfieber, Verfluchung und wertvolle Tipps

    Wir konnten gestern wieder einen besonders spannenden und abwechslungsreichen Toastmasterabend genießen. Neben den zahlreichen Mitgliedern durften wir erfreulicherweise wieder vier Gäste begrüßen. AUTOR: Markus Götz Ich will Spaß … Carina hat uns souverän durch den Abend geführt. Bei ihrer Begrüßung hat sie insbesondere auch die Gäste motiviert aktiv am Abend teilzunehmen…und vor allem Spaß zu…


    mehr…

  • Clubcontest 2020

    Clubcontest 2020

    Der Wettbewerb des Rhetorik-Club Wiesbaden fand am am 29.1.2020 statt. Als Neuling bei den Toastmastern war ich dementsprechend gespannt was mich bei so einem Club-Contest wohl erwarten und wie sehr sich dieser von den “normalen” Clubtreffen unterscheiden würde. Denn immerhin könnten die Gewinner dieses Contest mit ihren Reden rein theoretisch sogar bis zum Wettbewerb in Paris…


    mehr…

  • Das letzte Treffen in 2019

    Das letzte Treffen in 2019

    Dieses Mal nur in kleiner Runde: Das letzte Toastmaster Treffen im diesem Jahr 2019. Nachdem der Eröffnung durch unseren Präsidenten Sascha übernahm unser Past-President Frank Lenßen. Er hatte dieses Mal eine Doppelrolle. Neben dem Toastmaster des Abends sprang er auch als Stegreifredenmoderator ein, da das vorgesehene Mitglied aus gesundheitlichen Gründen ausgefallen war. AUTOR: Maria Jünker…


    mehr…

  • Wettbewerb 2020

    Liebe Toastmaster und Freunde der Rhetorik! Mit dieser E-Mail möchte ich Euch über die bisher bekannten Termine zum Wettbewerb 2020 informieren. Folgende Rede Wettbewerbe werden angeboten (jeweils Deutsch und Englisch) Die internationale Rede (frei wählbares Thema) 5-7 Minuten Die Stegreifrede 1-2 Minuten Die Bewertungsrede 2-3 Minuten Der Club-Contest findet am 29.01.2020 statt (weitere Infos folgen bald nach). Aufruf: Auch wenn ihr nicht aktiv am Wettbewerb teilnehmen wollt,…


    mehr…