• Reden ist nur dann schwer, wenn man es nicht macht

    Reden ist nur dann schwer, wenn man es nicht macht

    Es ist ein Phänomen, welches wir oftmals bei anderen wie auch uns selbst beobachten, sobald wir in die Lage versetzt werden eine Rede oder Präsentation vor mehreren Menschen halten zu müssen – wir werden nervös. All die Zeit, die man damit verbracht hat, die Präsentation zu polieren, zu verfeinern und zu proben, ist in einem…


    mehr…

  • Wahrheit kommt von Wissen und nicht von Meinung

    Wahrheit kommt von Wissen und nicht von Meinung

    „Wahrheit kommt von Wissen und nicht von Meinung“ so die Kernaussage des Vortrages „Die Wahrheit liegt in der Mitte – so gut wie nie“ von Ivo Lube beim Clubabend des Rhetorik Club Wiesbaden am 03.11. im Sombrero Latino. Autor: Thomas Pargen Sehr interessant waren auch die weiteren Vorträge zu den Themen „Wie Schwimmnudeln Deiner Marke…


    mehr…

  • Ein Eldorado der Strategien

    Ein Eldorado der Strategien

    Mit Begriffsbestimmungen zu dem Wort des Abends – Eldorado – gelang unserer Präsidentin Maria ein überzeugender Auftakt: „Eldorado meint genauso eine Stadt, ein Gebiet oder einen ERFOLG. Unser Rhetorik Club Wiesbaden ist einfach UNSER Eldorado!“ AUTOR: Samira Gütlein-Seibel Frank, Florian und Christoph formulierten in ihren vorbereiteten drei Reden, Strategien zu Motivation, Innovation und Leadership. Es…


    mehr…

  • Alles andere als larmoyant

    Alles andere als larmoyant

    Alles andere als larmoyant (unser Wort des Abends) war unser gestriges Beisammensein! AUTORIN: Samira Gütlein-Seibel Mit sprachlichem Esprit sowie kreativem Körpereinsatz konnten wir schnell verstehen, warum wir „niemals nicht kommunizieren“ – überzeugt hat uns Sabine, unsere Watzlawick-Expertin „Wenn jemand eine Reise tut, dann kann er was erzählen“.  Wir wurden Mitreisende einer unglaublichen Urlaubskomödie ohne Waffenschein…


    mehr…

  • Du, die Bühne gehört mir!

    Du, die Bühne gehört mir!

    Workshop „Bühnenpräsenz“ am 29.9.2021 Stell Dir vor Du stehst auf einer Bühne. Stell Dir vor Du stehst auf einer Bühne und viele neugierige Gesichter schauen Dich an und warten darauf, dass Du ihnen etwas erzählst – und zwar möglichst so, dass möglichst wenige, im Idealfall keiner, bei Deinem Vortrag einschläft.   AUTORIN: Andrea Zimmermann Klingt nach…


    mehr…

  • Ein beinahe nasser Rhetorik-Abend, der nicht unter freiem Himmel stattfand

    Ein beinahe nasser Rhetorik-Abend, der nicht unter freiem Himmel stattfand

    An abwechslungsreichen Club-Abenden fehlt es in unserem Rhetorik-Club wahrlich nicht. An diesem Abend gab es Herausforderungen, aber nur auf den ersten Blick. Es wäre unser letztes Treffen unter freiem Himmel am RMCC gewesen,. Ein Treffen, das mit Freude erwartet wurde, wenn eine halbe Stunde vorher es nicht angefangen hätte zu schütten, als hätte der Herrgott…


    mehr…

  • Ein eloquenter Abend, von Spracharmut war keine Rede

    Ein eloquenter Abend, von Spracharmut war keine Rede

    Für alle die rhetorische Fähigkeiten trainieren, ausbauen oder erlernen wollen, bietet Toastmasters das richtige Konzept. Erfolg ist garantiert. Für uns Toastmasters gilt, „nie anfangen aufzuhören und nie aufhören anzufangen“. Das gesprochene Wort ist unser Werkzeug. AUTOR: Oskar Adam Am 18.08.2021 hatten wir wieder einmal eine volle Agenda. Drei vorbereitete Reden, ein Wort des Tages, ein…


    mehr…

  • Von der Podiumsdiskussion bis zur Bikini Stegreifrede

    Von der Podiumsdiskussion bis zur Bikini Stegreifrede

    AUTOR: Florian Bogenschütz Auch diesen Mittwoch war uns das Wetter letztendlich gut gesonnen. vier Gäste und acht Mitglieder lauschten den Reden gespannt, zuletzt bei Dämmerung und Bühne im Scheinwerferlicht. Zu Beginn konnte unsere Präsidentin Maria wieder voller Freude aller, vier Gäste willkommen heißen. Diese Geste konnte ich bei meinem ersten Besuch als Gast vor zwei…


    mehr…

  • Wenn Fauna und Flora im Gleichgewicht sind, fallen auch Redeanfänge nicht schwer.

    Wenn Fauna und Flora im Gleichgewicht sind, fallen auch Redeanfänge nicht schwer.

    Autor: Anja Thompson Endlich wieder draussen! Man merkt, wie sehr uns allen der direkte Kontakt gefehlt hat und auch gut tut. Diesmal war unser Platz an der frischen Luft die Treppe des RMCC Wiesbaden. Sechs Gäste und neun Mitglieder waren anwesend. Die Gelegenheit hat unsere Präsidentin Maria genutzt, um den vielen neuen Gästen unseren Club…


    mehr…