Sei du selbst, alle anderen gibt es schon

Ein besonders stimmungsvoller Abend fand am 2. Oktober im Hilde-Müller-Haus statt. Daniel, unser Präsident, eröffnete das Treffen mit inspirierenden Worten zum Motto des Abends: „Sei du selbst, alle anderen gibt es schon“ – ein Zitat von Oscar Wilde, das den gesamten Abend prägte.

Die Moderation übernahm Vera, die mit viel Charme und Klarheit durch das Programm führte. Gleich zu Beginn begeisterte Sabine mit einer ehrlichen, humorvollen Geschichte, um das Wort des Abends Betthupferl einzuführen. Ihre Erzählung über einen Besuch bei McDonald’s sorgte für Heiterkeit und Nähe – ein gelungener Auftakt.

Oliver sprach über drei einfache, aber mutige Sätze, mit denen man Offenheit, Ehrlichkeit und Vertrauen zeigen kann. Susanna nahm uns in ihrer motivierenden Rede „Die Zukunft ruft“ mit auf eine inspirierende Reise und zeigte, wie Entschlossenheit und Zuversicht den eigenen Weg stärken können.

Ein besonderer Twist des Abends war die neue Sitzanordnung: Zum ersten Mal stellten wir die Stühle in einem U-Format auf. Diese offene Struktur schuf eine spürbar stärkere Verbindung zwischen Rednerinnen, Rednern und Publikum und verlieh dem Raum eine lebendige, gemeinschaftliche Atmosphäre.

Ein weiteres Highlight waren die Stehgreifreden, die Moritz zum ersten Mal leitete. Zu Beginn hatte er bescheiden angekündigt, dass Humor nicht seine Stärke sei – doch genau das Gegenteil bewies er eindrucksvoll. Seine Idee, die Themen in unterschiedlichsten europäischen und außereuropäischen Sprachen von Isländisch über Tschechisch bis Swahili zu präsentieren, führte zu einer Reihe unerwartet komischer und kreativer Redebeiträge. Das Publikum lachte herzlich, und auch unsere Gäste ließen sich begeistert auf die spontane Herausforderung ein.

Die Bewertungsreden von Fabian und Daniel rundeten den Abend mit wertschätzenden und präzisen Rückmeldungen ab. In der Gesamtbewertung von Jonas zeigte sich schließlich, wie gelungen und ausgewogen dieser Abend war – lebendig, inspirierend und voller guter Energie. Wie gut, dass wir diese familiäre Plattform haben, um unsere Redegewandtheit auf eine so schöne und kurzweilige Art zu trainieren. Ausklingen lassen haben wir das Rhetorik-Club-Treffen wieder mal im nahegelegenen Amadeus.